Autor: administration

Uncategorized

Haushaltsentwurf: Licht und Schatten für Studierende

Sachsens Landesstudierendenvertretung blickt auf Doppelhaushalt 2025/26 Die Sächsische Staatsregierung hat dem Entwurf für den Haushalt 2025 und 2026 zugestimmt. Positiv aus Sicht der Konferenz Sächsischer Studierendenschaften (KSS): Keine Kürzungen bei Personalstellen in Lehre und Forschung sowie den konsumtiven Zuschüssen für die Studentenwerke. Gleichzeitig kritisiert die KSS jedoch Einsparungen bei Lehrbeauftragten sowie Mitteln für Inklusion und Gleichstellung. Dazu erklärt Paul Steinbrecher,Hier weiter lesen…

Uncategorized

10.000 Studierende gegen Kürzungen bei Studentenwerken

Sachsens Landesstudierendenvertretung erwartet nun ein Handeln der Politik Die Konferenz Sächsischer Studierendenschaften (KSS) hat am 20.02.2025 die Petition #StudentenwerkeRetten gestartet. Mit dieser Petition fordert sie die Sächsische Staatsregierung und den Sächsischen Landtag dazu auf, für eine angemessene finanzielle Absicherung der Studentenwerke im Doppelhaushalt 2025/26 zu sorgen. Dazu erklärt Paul Steinbrecher, Sprecher der KSS: „10.000 Studierende tragen unsere Petition mit. Damit senden wir ein klares Signal:Hier weiter lesen…

Uncategorized

12. Newsletter 2024

Liebe Mitstreiter*innen und Interessierte der KSS, Hiermit erhaltet ihr den monatlichen Rückblick über die aktuelle Arbeit eurer Landesstudierendenvertretung in Sachsen! Unsere Themen im Dezember: 1. Neue Regierung in Sachsen 2. Vereinsregisteranmeldung: Unterstützung der KSS durch den VUKSS 3. Rückblick auf die 12. Sitzung des LSR in Dresden 4. Austausch mit Ministerium, Landesrektorenkonferenz und Studierendenwerken 5. Antisemitismus an Hochschulen: Vernetzung undHier weiter lesen…

Uncategorized

Sachsens Studierende gegen Haushaltskürzungen

Landesstudierendenvertretung startet Petition zur Rettung der Studentenwerke Die Sächsische Staatsregierung stellt in den kommenden Wochen einen Regierungsentwurf für den Doppelhaushalt 2025/26 auf. Während die Staatsregierung sich auf den Erhalt des Hochschulpersonals verständigt hat, gibt es für die Studierendenwerke keine Positionierung. Angesichts steigender Mieten, teurer werdender Mensaessen und drohender Kürzungen bei den Studentenwerken fordert die Konferenz Sächsischer Studierendenschaften (KSS) eine bedarfsgerechteHier weiter lesen…

Uncategorized

Staatsregierung spart – droht Studierenden der Kahlschlag?

Landesstudierendenvertretung fordert Priorität für Hochschulen und soziale Infrastruktur Die Sächsische Staatsregierung hat sich im Rahmen der Haushaltsklausur am 10. und 11. Februar mit der Aufstellung des Doppelhaushalts 2025/26 befasst. Beschäftigte in Forschung und Lehre sollen von den Kürzungen ausgenommen werden. Die Staatsregierung begründet dies mit der Bedeutung von Bildung, Forschung und Lehre. Die Konferenz Sächsischer Studierendenschaften (KSS) fordert den ErhaltHier weiter lesen…

Uncategorized

Kontinuität in Sachsens Wissenschaftsministerium

Heute hat Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer Sebastian Gemkow zum Wissenschaftsminister seines dritten Kabinetts ernannt. Damit soll der bisherige Wissenschaftsminister auch weiterhin in dieser Rolle tätig bleiben. Die Konferenz Sächsischer Studierendenschaften (KSS) gratuliert Sebastian Gemkow zur Ernennung.  Dazu erklärt Paul Steinbrecher, Sprecher der Konferenz Sächsischer Studierendenschaften: „Im Namen der sächsischen Studierenden gratuliere ich Ihnen sehr herzlich zur erneuten Ernennung zum Wissenschaftsminister des Freistaates Sachsen.Hier weiter lesen…

Uncategorized

Deutschlandticket sichern – Mobilität bezahlbar halten 

„Wenn der Bund es nicht bezahlt, dann muss es [das Deutschlandticket] fallen – ganz einfach“, so äußert sich Ministerpräsident Söder auf Nachfrage zum Deutschlandticket [1]. Aussagen wie diese und aktuelle Entwicklungen in der Politik geben Grund zur Sorge, dass das Deutschlandticket vor dem Aus steht. Dabei ist das Ticket eine absolute Erfolgsgeschichte, die zahlreichen Personen in Deutschland das Pendeln vergünstigtHier weiter lesen…

Uncategorized

11. Newsletter 2024

Liebe Mitstreiter*innen und Interessierte der KSS,Hiermit erhaltet ihr den monatlichen Rückblick über die aktuelle Arbeit eurer Landesstudierendenvertretung in Sachsen! Unsere Themen im November 1. Studierendenwerke in Finanznot2. Deutschlandsemesterticket3. Bundestagswahl4. Ausblick 1. Studierendenwerke in FinanznotDie finanzielle Lage der Studierendenwerke bleibt weiterhin schwierig. Das Deutsche Studierendenwerk (DSW), der Dachverband der Studierendenwerke, mahnt hohe Bedarfe in den Bereichen Studentisches Wohnen, Verpflegung sowie psychosozialeHier weiter lesen…

Uncategorized

Landesstudierendenvertretung zum Koalitionsvertrag: Wenig und das auch nur vielleicht

Die Konferenz Sächsischer Studierendenschaften (KSS) begrüßt positive Ansätze im neuen Koalitionsvertrag von CDU und SPD für die 8. Legislaturperiode des Sächsischen Landtages, sieht jedoch in zentralen Bereichen gravierende Defizite. Insbesondere bei der Hochschulfinanzierung, guten Arbeitsbedingungen und der Bekämpfung von Antisemitismus bleiben die Maßnahmen hinter den Erwartungen zurück. Dazu kommentiert Paul Steinbrecher, Sprecher der Konferenz Sächsischer Studierendenschaften: „Wir begrüßen ausdrücklich, dass die Studierendenwerke aufHier weiter lesen…

Uncategorized

Studierendenwerke in Sachsen unter Druck

Landesstudierendenvertretung fordert höhere Zuschüsse vom Freistaat Die finanzielle Lage der sächsischen Studierendenwerke verschärft sich zunehmend. Angesichts gestiegener Betriebskosten und ausbleibender zusätzlicher Mittel des Freistaates Sachsen sehen sich die Studierendenwerke gezwungen, Beiträge, Mietpreise und Essenspreise erneut anzuheben. Diese Belastungen treffen Studierende, die ohnehin mit steigenden Lebenshaltungskosten kämpfen, besonders hart. Die Konferenz Sächsischer Studierendenschaften (KSS) zeigt sich alarmiert und fordert den Freistaat SachsenHier weiter lesen…