Landtagswahl 2019

Erst zur Briefwahl, dann ans Meer

Am 01. September finden die sächsischen Landtagswahlen statt. Zusammen mit der sächsischen Landesrektorenkonferenz und den Studentenwerken Chemnitz/Zwickau, Dresden, Freiberg und Leipzig rufen wir, die Konferenz Sächsischer Studierendenschaften, alle Studierenden auf wählen zu gehen. Diese Landtagswahl ist enorm wichtig, nicht zuletzt wird sich für die nächsten fünf Jahre die Entwicklung der sächsischen Hochschulen und damit deines Studiums entscheiden. Da der 01. September mitten in der vorlesungsfreien Zeit liegt und viele Studierende die Zeit nutzen, um zu ihren Eltern zu fahren oder zu verreisen, empfehlen wir per Briefwahl zu wählen. Wie ihr das macht, erfahrt ihr in unserem Briefwahl-FAQ.

Was ist eine Briefwahl
Ab wann kann ich eine Briefwahl beantragen?
Wann muss ich meinen Brief spätestens abschicken, um zu wählen?
Wo muss ich hin, um eine Briefwahl zu beantragen?

Ausgaben des Landtagswahlprophet der KSS

Landtagswahlprophet 3 vom 12.08.2019
Landtagswahlprophet 2 vom 29.07.2019
Landtagswahlprophet 1 vom 15.07.2019

Wahlprüfsteine der KSS

Die Wahlbeteiligung im Freistaat Sachsen sinkt seit 1990 stetig. Zur Landtagswahl 2014 hat die Beteiligung ihren Tiefstand von 49,1 % erreicht. Diese Entwicklung beurteilen wir als überaus besorgniserregend, vor allem da junge Menschen oftmals Nicht-Wähler*innen sind. Bei den unter 30-Jährigen lag die Wahlbeteiligung bei der Landtagswahl 2014 bei nur 30,2 %.

Da Studierende meist junge Menschen sind – zum überwiegenden Anteil von 87,1 % der Altersgruppe unter 30 zuzuordnen – möchten wir gerade die sächsischen Studierenden zur Beteiligung an den Wahlen aufrufen, um dieser Entwicklung entgegenzuwirken. Dabei sollen sich gerade junge Wähler*innen durch unsere Wahlprüfsteine orientieren können und damit einen ersten Überblick erhalten, welche Parteien ihren politischen Positionen am nächsten steht. Wir haben die Parteien zu verschiedenen hochschulpolitischen Aspekten befragt – von A wie Altersgrenze bis Z wie Zielvereinbarung.

Aber schaut selbst: in den Wahlprüfsteinen der KSS.